Bericht von der Generalversammlung 2014
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 19. März 2014 07:12
- Geschrieben von Thomas Bommes
- Zugriffe: 5511
Am 22.02.14 veranstaltetet wir unsere diesjährige Generalversammlung. Unser Präfekt Hubertus Kannen konnte (nur) 50 Mitglieder im Dionysiushaus begrüßen.
Nach Jahres- und Kassenbericht, erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
Wera Bommes wurde zur zweiten Kassenprüferin für das Jahr 2015 gewählt.
Zum Brudermeister für die Wallfahrt im nächsten Jahr wurde Thomas Bommes gewählt.
Anschließend rief Peter Brunsbach, als amtierende Brudermeister zur Wallfahrt 2014, mit der Losung
"AUF DEM WEG DES FRIEDENS"
auf. Resi Kaumanns und Ulrike Wagner schlossen sich als Organisatoren der Fahrrad- und Buswallfahrt an.
Spontan trugen sich bereits 34 Fußpilger in die Liste zur Teilnahme an der Fusswallfahrt ein.
Die gute Nachricht - die Kosten für die Trierwallfahrt erhöhen sich nicht.
Letzter Anmeldetermin für Trier ist die Pilgerversammlung am 13.04.14 um 14:00 Uhr.
Danach wurde von den Fußpilgern abgestimmt, ob wir den Weg zur Mariensäule gehen sollen. Es wurde entschieden, den Weg nicht mehr zu gehen.
Die Versammlung wurde um 15:45 Uhr beendet und es ging zum gemütlichen Teil des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen über. Um 16:45 Uhr schloss sich die Betstunde in unserer Pfarrkirche an.
Winterwanderung 2014
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 07. Februar 2014 14:56
- Geschrieben von Hans-Peter Frehn
- Zugriffe: 5171
Am Sonntag den, 02.02.2014 veranstalteten wir bei herrlichem Sonnenschein unsere Winterwanderung. Zwanzig Teilnehmer machten sich auf den Weg. Die Wanderung führte durch den Kleinenbroicher Busch, vorbei an Raderbroich zur Kapelle im Ortsteil Eickerend.
Hier wurden wir von Annette und Peter empfangen. Bei einem Schluck "Pilgerwasser" erzählten sie uns etwas über die Enstehungsgeschichte der Kapelle. Die Wanderung endete bei Kaffee und Kuchen im Diohaus.
Allen Beteiligten ein Dankeschön, für die gute Organisation, besonderer Dank an die Kuchenbäcker.
Fahrradtour 2013
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 04. September 2013 14:57
- Geschrieben von Marga Meuser
- Zugriffe: 5555
Unsere Radtour am 3. August 2013 sollte über unseren Pilgerweg Bedburg gehen. Da aber in Schloss Dyck eine Veranstaltung war, mussten wir eine Umleitung fahren.
10 Radfahrer machten sich auf die 62 Km lange Fahrt. Bei schönem Wetter ging’s ab Wevelinghoven die Erft entlang bis Bedburg.
Nach dem Mittagessen, in der Bedburger Mühle, wurde noch das Schloss besichtigt. Danach wurde die Heimfahrt angetreten.
Die Fahrt führte uns noch nach Liedberg in den Biergarten der Gaststätte Vennen.
Hier verabschiedeten wir unseren Pilgerbruder Bernd und hurtig ging es bergab Richtung Kleinenbroich.
Eine schöne Fahrt nahm gegen 18.00 Uhr ein Ende.
70 Jahre Trier ...
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 21. Mai 2013 05:55
- Geschrieben von Hans-Peter Frehn
- Zugriffe: 6538
auf unserer diesjährigen Wallfahrt feierten Maria Türks und Peter Grotenrath ihr dreißig- bzw. vierzigjähriges Jubiläum.
Maria Türks machte sich als junge Studentin zum ersten Mal auf den Weg nach Trier. Seit 1972, nur unterbrochen von einigen Auslandsaufenthalten als Entwicklungshelferin, nahm sie seitdem regelmäßig an unserer Trierwallfahrt teil. Sie führte in diesem Jahr zum zweiten Mal als leitende Brudermeisterin unsere Pilger nach Trier.
Peter Grotenrath ging 1973 zum ersten Mal mit nach Trier. Als Zehnjähriger pilgerte er schon zusammen mit seinem Vater nach Heimbach in der Eifel. Peter Grotenrath führte in den Folgejahren als Brudermeister einige Pilgergruppen nach Trier und unterstützt heute unsere Bruderschaft als Ehrenbrudermeister und als Begleiter.
Beide wurden in diesem Jahr von unserem Präses Friedhelm Messerschmidt in der Pfarrkirche in Kordel geehrt.
Weitere Jubilare: Hansi Fischermann 25 Jahre; Gertrud Tillmanns und Willi Winkels 20 Jahre
Peter Brunsbach, Rainer Josten, Joachim Mockel und Gertrud Rösner wurden für 10 Jahre Wallfahren nach Trier geehrt.
Die Bruderschaft wünscht allen Jubilare in Zukunft noch viele weitere Trier Wallfahrten und Gottes Segen.