Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021

Liebe Matthiasschwestern und -brüder,

am vergangenen Dienstag (05.01.21) hat der Vorstand der Bruderschaft virtuell getagt. Wir haben insbesondere über die anstehenden Termine im ersten Halbjahr dieses Jahres gesprochen. In unseren Überlegungen und einhergehenden Entscheidungen sind insbesondere die derzeit geltenden Coronamaßnahmen, sowie die nicht absehbaren kommenden Maßnahmen und Entwicklungen eingeflossen.

Schweren Herzens möchten wir euch daher folgende Beschlüsse bekannt geben:

  • Die Generalversammlung am 27.02.21 wird auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Da in dieser Generalversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden sollte, bleibt der jetzige Vorstand bis zur Findung eines neuen Termins geschäftsführend im Amt.
  • Die Sternwallfahrt nach Klein-Jerusalem am 27.03.21 findet statt, sofern diese durch die dortige Bruderschaft bzw. dem Bezirksverband ausgerichtet wird.
  • Die Ölbergwache am 01.04.21 findet statt, sofern sie durch die GDG Korschenbroich ausgerichtet wird.
  • Die Wallfahrt am 25.04.21 nach St. Godehard, Tönisvorst, wird abgesagt.
  • Die Wallfahrten nach Trier im Mai werden abgesagt.

Die Veranstaltungen im zweiten Halbjahr sind abhängig von den Entwicklungen in der Coronakrise. Sobald wir Planungssicherheit bekommen, werden wir über die Veranstaltungen entscheiden.

Wir dürfen euch mitteilen, dass wir uns in den Grobplanungen für eine Wallfahrt nach Trier im Herbst befinden. Die Wallfahrt soll nach derzeitigem Stand vom 1. bis zum 4. Oktober dieses Jahres stattfinden. Ob, wie und in welchem Umfang diese Wallfahrten durchgeführt werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

Der Vorstand bedauert diese Absagen sehr. Wir hoffen auf euer Verständnis und möchten euch auf die Zeit vertrösten, in der wir wieder planen können.

Bis dahin wünschen wir euch das Beste für das neue Jahr und hoffen auf ein baldiges persönliches Wiedersehen bei bester Gesundheit.

Es grüßt euch euer Vorstand

 

Neuer Standort für unser Wegekreuz

Hallo zusammen,

es ist geschafft - wir haben heute unser neues Pilgekreuz kurz vor Urft aufgebaut.

Das Kreuz und die Bänke wurden liebevoll von Tischlermeister Georg Tremanns restauriert. Vielen Dank für die Arbeit und "Vergelt's Gott".

Wer also Lust hat den neuen Standort zu besuchen, kann gerne die Eifelschleife Kuttenbachtal wandern und kommt automatisch an unserem Wegekreuz vorbei.

Bericht von der Generalversammlung 2019

Am 23.02.19 veranstalteten wir unsere diesjährige Generalversammlung. 38 Mitglieder der St. Matthiasbruderschaft konnte Präfekt Hubertus Kannen im Dionysiushaus begrüßen.
Nach Jahres- und Kassenbericht, erfolgte die Entlastung des Vorstandes.
 
Als nachfolgende Kassenprüferin wurde Marlene Bommes gewählt.
Als leitender Brudermeister in 2020 wurde Thomas Bommes bestätigt.
 
Im Anschluss rief Hubertus Kannen als diesjähriger leitender Brudermeister zu den Wallfahrten im Jahr 2019 auf. Diese stehen unter dem diesjährigen Leitwort "Meine Stärke und mein Lied ist der Herr". Ein Leitwort das unserem singebegeisterten Brudermeister sehr entgegen kommt.
 
In die Anmeldelisten zu den Wallfahrten konnte Hans Peter Frehn 40 Fusspilger, 13 Radpilger, und 25 Buspilger verzeichnen. Zur Buswallfahrt kann sich weiterhin bei Marlene Bommes (02161/671089) angemeldet werden.
Die Preise für die Wallfahrten können erfreulicherweise gehalten werden.
 
Die Versammlung wurde um 16:00 Uhr beendet und es ging zum gemütlichen Teil des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen über. Um 16:45 Uhr schloss sich die Betstunde in unserer Pfarrkirche mit anschließendem Wortgottesdienst an.
 
 

Bericht von der Generalversammlung 2018

Am Matthiastag den 24.02.18 veranstalteten wir unsere diesjährige Generalversammlung. 41 Mitglieder der St. Matthiasbruderschaft konnte unser Präfekt Hubertus Kannen im Dionysiushaus begrüßen.
Nach Jahres- und Kassenbericht, erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Danach standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vorstand konnte unter der Walleitung von Udo Bix wie folgt besetzt werden:

Weiterlesen ...